Brauchst du Hilfe Kontaktiere uns

Traction Pads

Traction Pads

(2 produkte)

Als Surfer weißt du, dass Griffigkeit einer der wichtigsten Faktoren bei der Ausübung von Wassersport ist. Wenn du auf der Suche nach einem neuen Traktionspad bist, bist du bei uns genau richtig. Wir haben Traktionspads der bekannten Surfzubehörmarken in verschiedenen Designs und Farben. Daher ist garantiert auch eines dabei, das zu dir und deinem Stil passt.

    Ansicht als

    TRACTION PADS – BESSERER GRIFF UND KONTROLLE MIT DEM BOARD

    Traktionspads sind für die allermeisten Surfer unverzichtbar, sie sorgen für Halt und Kontrolle. Zwei entscheidende und entscheidende Faktoren für das gesamte Surferlebnis. Traktionspads, die auch unter den Namen Grip-Pads, Deck-Pads und/oder Tail-Pads bekannt sind, sind fantastisch, weil sie dem Surfer ein Gefühl dafür geben, wo auf dem Board man sich befindet. Das kann sich sowohl darauf beziehen, wenn man aufrecht auf dem Brett steht und auf einer Welle surft, als auch, wenn man auf dem Brett im Wasser liegt und auf die nächste Welle wartet

    Kurz gesagt ist ein Traktionspad ein Stück EVA-Schaum, das auf einem Surfbrett platziert werden kann. Es kann sowohl in der Mitte des Boards liegen, besonders viele nutzen aber die sogenannten Tailpads. Tailpads befinden sich, wie der Name schon sagt, am „Tail“ des Boards, d.h. die Rückseite der Platine. Auf der Rückseite der Traktionspads befindet sich ein starker 3M-Kleber. Daher ist es auch wichtig, das Pad beim ersten Mal richtig zu positionieren, da ein falsch platziertes Pad Auswirkungen auf das Surfgefühl des Boards hat.

    Position des Heckpolsters an Bord

    Wenn du zum ersten Mal dafür verantwortlich bist, ein Tailpad auf deinem Board zu platzieren und anzubringen, kann es sich wie eine kleine Aufgabe anfühlen. Normalerweise hast du nur einen Versuch, es richtig zu positionieren, was bedeutet, dass wenig auf dem Spiel steht. Aus diesem Grund haben wir hier eine kurze Anleitung für dich, wie du das Ziel, dein Traktionspad gleich beim ersten Versuch richtig auf deinem Board zu montieren, ganz einfach erreichst! Erstens besteht die überwiegende Mehrheit das Tailpads aus drei Teilen: einem Mittelteil und zwei Außenteilen. Das hat seine Vorteile, wenn es um die richtige Platzierung und Montage des Pads geht. Als Nächstes empfehlen wir dir, eine Reihe von Schritten zu befolgen, um schließlich die richtige Position des Tailpads zu erreichen.

    Schritt 1: Reinige die Oberfläche und den Bereich um das Heck des Surfbretts, also den Bereich, in dem du das Tailpad platzieren möchtest. Wenn es sich um eine neues Brett handelt, auf der du das Pad anbringen möchtest, ist dies ein relativ einfacher Vorgang. Hier kannst du das Board einfach mit einem sauberen Tuch abwischen, um Schmutz und Staub zu entfernen. Dies geht ganz einfach mit einem sauberen Tuch und eventuell etwas Haushaltsalkohol. Wenn du hingegen ein Board hast, bei dem du eine alte Unterlage entfernt hast, kann es von Vorteil sein, eine Mischung aus Haushaltsalkohol und einem sogenannten Wachsentferner zu verwenden. Reinige anschließend gründlich den Bereich, an dem das Traction Pad angebracht werden soll.

    Schritt 2: Reiße die Folie ab, die sich auf der Unterseite des Traction Pads befindet. Ziehe zunächst die Folie nur vom Mittelteil ab.

    Schritt 3: Lege den mittleren Teil des Pads auf das Brett. Es muss in der Mitte des Stringers oder der Stringer-Linie sitzen, also der Linie oder des Holzstücks, die in der Mitte des Bretts sitzt. Achte außerdem darauf, das Pad so nah wie möglich am Leash Plug zu platzieren.

    Schritt 4: Als nächstes platzierst du die beiden äußeren Teile. Die Platzierung ist eine Frage des Geschmacks und der Vorliebe. Im Mittelpunkt steht jedoch lediglich, dass der Heckblock als ein integriertes Teil erscheint.

    Traktionspads, die die Umwelt berücksichtigen

    Für die allermeisten Surfer haben das Meer und die Natur eine große Bedeutung. Das Schlüsselwort ist Nachhaltigkeit und der große Surfzubehör-Händler Creatures of Leisure, den wir bei Westwind verkaufen, hat dies mit seinen Ecopure-Traktionspads auf ein neues Niveau gebracht. Diese Pads sind biologisch abbaubar und haben selbstverständlich die gleiche Haltbarkeit und Funktionalität wie ihre anderen Traktionspads. Aus diesem Grund können wir dir empfehlen, dass dein nächstes Pad ein Creatures Ecopure sein sollte.

    Vergleichen /5

    Wird geladen...